Alle Künstlerinnen und Künstler aus der Alten Brennerei und Familie Hilbers wünschen Ihnen frohe und besinnliche Feiertage.
Am 1. Sonntag im Januar bleibt unser Haus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 2. Februar.
Butjadinger Straße 346, 26125 Oldenburg Tel.: 0441 99860401
Am 1. Sonntag im Januar bleibt unser Haus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 2. Februar.
Lassen Sie sich von unserem festlich geschmückten Haus und unserem Adventsprogramm an den Adventssonntagen in weihnachtliche Stimmung versetzen. 1. Dezember 14 – 18 Uhr -Bläser-Einlagen -Pralinenherstellung von Bernd Theilmann 8. Dezember 14 – 18 Uhr -Um 16.30 Uhr Feuertanz mit Julia Ritterhoff und Oliver Vogel -Kursteilnehmer von Andrey Gradetchliev stellen aus zum Thema „Die Hunte“ 15. Dezember 14 …
Die Fotoserie 175 Jahre Alte Brennerei wird noch einmal gezeigt. Es gibt drei Sonderausstellungen: Zur Winterszeit sind Ofenschätze aus zwei Jahrhunderten im Ofen-Atelier zu finden, im Malersaal stellen Kursteilnehmer unter dem Titel „kreatives Schaffen“ ihre Bilder aus und „Bewegte Möbel“ gibt es im Atelier Filz und Farbe zu sehen. Konditormeister Bernd Theilmann bietet „Jubiläums-Pralinen“ an.
Das Café öffnet um 14 Uhr. Noch einmal läuft aus Anlass unseres 175-jährigen Jubiläums unsere Fotoschau mit Bildern aus der Geschichte der Brennerei im 1. Stock, auch in jedem Atelier sind historische Fotos mit Texten zur früheren Nutzung der Räume zu sehen. Dieses Programm zeigen wir auch am 3. November. Im Atelier „FilzHolzFarbe“ ist die Sonderausstellung „Bewegte Möbel“ …
Wir feiern das 175-jährige Jubiläum unserer Brennerei. In jedem Atelier gibt es dazu ein historisches Foto, das die ursprüngliche Nutzung der Räume darstellt. Im 1. Stock läuft eine Fotoschau mit vielen Bildern aus der Vergangenheit. Auch am 6. Oktober und am 3. November bestehen diese Ausstellungen weiter.
Kaffee und leckeren Kuchen gibt es schon ab 14 Uhr. Die Künstlerin Maria E. Wessels nimmt Sie mit im heimatliche Gefilde und stellt in ihrem Atelier Bilder unter dem Motto „Streifzüge durch Bornhorst“ aus. Lassen Sie sich überraschen!
Im Atelier von Nora Tiegel wird eine Auswahl ihrer farbenfrohen Gebrauchskeramik ausgestellt. Außerdem stellt sie dort das Projekt „Häkelhektar“ vor. Die Porträts von Katrin Bockhorn werden noch einmal im Treppenhaus zu sehen sein.
Unser Café öffnet schon um 14 Uhr Ausstellung “Musik” – Kursteilnehmer von Andrey Gradetchliev stellen aus! Im Malersaal im 1. Stock stellt an diesem Sonntag der Oldenburger Künstler Theo Haasche seine Bilder aus. Sonderausstellung Katrin Bockhorn – Porträtmalerei 15.30 Führung Hof und Brennerei Hilbers
Zur Stärkung gibt es Bratwurst, Kaffee und leckeren Kuchen, für kurzweilige Unterhaltung sorgt die Musikgruppe KASKA mit Klarinette, Geige und Gitarre um 14.00 und 15.30 Uhr. Die Glaskünstlerin Beate Kuchs stellt den Vogel des Jahres, den Kiebitz im Außenbereich aus. Sonderausstellung im Hause: Katrin Bockhorn – Porträtmalerei. Zum Muttertag gibt es köstliche Pralinen von Bernd Theilmann.
In einer besonderen Ausstellung zeigt die Glaskünstlerin Beate Kuchs im Außenbereich ihre Glasobjekte und stellt den Vogel des Jahres 2024, den Kiebitz vor. Um 15.30 Uhr gibt es eine Führung über den 500 Jahre alten Hof Hilbers. Wie immer öffnet das Café schon um 14 Uhr.