Mai–o–Mai am 4. Mai 2025 von 12 bis 18 Uhr!
Die Künstler freuen sich auf viele Besucher.
Butjadinger Straße 346, 26125 Oldenburg Tel.: 0441 99860401
Die Künstler freuen sich auf viele Besucher.
Unser Haus ist von 15 – 18 Uhr für Besucher geöffnet. Postkarten, Poster und Bilder mit Oldenburger Motiven in expressionistischer Fototechnik gibt es beim Grafik-Designer Burghard Essmann. Bernd Theilmann bietet seine besonderen Oster-Pralinen an.
In einer Sonderausstellung zeigen Stephanie Bieger und Regine Schumann in ihrem Atelier im 1. Stock Unikate aus Holz, Filz und Farbe.
Christian Hinrichs zeigt in seinem Atelier im 2. Stock seine Origami-Arbeiten und klärt gerne über die Kunst des Papierfaltens und seine Kurse auf. Im Maleratelier von Sabine Menninger-Gerdes präsentiert die Band „22“ um 16 Uhr Auszüge aus ihrem aktuellen Programm mit eigenen Kompositionen sowie Pop-Klassikern.
Am 1. Sonntag im Januar bleibt unser Haus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 2. Februar.
Lassen Sie sich von unserem festlich geschmückten Haus und unserem Adventsprogramm an den Adventssonntagen in weihnachtliche Stimmung versetzen. 1. Dezember 14 – 18 Uhr -Bläser-Einlagen -Pralinenherstellung von Bernd Theilmann 8. Dezember 14 – 18 Uhr -Um 16.30 Uhr Feuertanz mit Julia Ritterhoff und Oliver Vogel -Kursteilnehmer von Andrey Gradetchliev stellen aus zum Thema „Die Hunte“ 15. Dezember 14 …
Die Fotoserie 175 Jahre Alte Brennerei wird noch einmal gezeigt. Es gibt drei Sonderausstellungen: Zur Winterszeit sind Ofenschätze aus zwei Jahrhunderten im Ofen-Atelier zu finden, im Malersaal stellen Kursteilnehmer unter dem Titel „kreatives Schaffen“ ihre Bilder aus und „Bewegte Möbel“ gibt es im Atelier Filz und Farbe zu sehen. Konditormeister Bernd Theilmann bietet „Jubiläums-Pralinen“ an.
Das Café öffnet um 14 Uhr. Noch einmal läuft aus Anlass unseres 175-jährigen Jubiläums unsere Fotoschau mit Bildern aus der Geschichte der Brennerei im 1. Stock, auch in jedem Atelier sind historische Fotos mit Texten zur früheren Nutzung der Räume zu sehen. Dieses Programm zeigen wir auch am 3. November. Im Atelier „FilzHolzFarbe“ ist die Sonderausstellung „Bewegte Möbel“ …
Wir feiern das 175-jährige Jubiläum unserer Brennerei. In jedem Atelier gibt es dazu ein historisches Foto, das die ursprüngliche Nutzung der Räume darstellt. Im 1. Stock läuft eine Fotoschau mit vielen Bildern aus der Vergangenheit. Auch am 6. Oktober und am 3. November bestehen diese Ausstellungen weiter.
Kaffee und leckeren Kuchen gibt es schon ab 14 Uhr. Die Künstlerin Maria E. Wessels nimmt Sie mit im heimatliche Gefilde und stellt in ihrem Atelier Bilder unter dem Motto „Streifzüge durch Bornhorst“ aus. Lassen Sie sich überraschen!